Psychotherapie?

Wenn Ängste, Unsicherheiten, Belastungen und Symptome auftreten bzw. zunehmen, wird es Zeit, sich Unterstützung zu holen.

Meistens versucht man zuerst die Schwierigkeiten zu verdrängen  - man merkt jedoch rasch, dass das nicht funktioniert und die verdrängten Gefühle in Form von Symptomen immer intensiver werden.


Psychotherapie für:  Erwachsene - Jugendliche - Senioren

Sprachen:                   Deutsch, Englisch

Ich arbeite über Gespräche, Imaginationen und Achtsamkeitsübungen.

Psychotherapie

KIP dient der Behandlung von
  • Angstzuständen
  • Depressionen
  • Burnout
  • psychosomatischen Erkrankungen
  • verschiedenen Formen der Sucht
  • Essstörungen
  • div. anderen psychischen Erkrankungen
und
  • unterstützt bei der Bewältigung körperlicher Erkrankungen
  • unterstützt bei Lebenskrisen
  • fördert die Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung
  • führt zur Steigerung der Kreativität


Paartherapie

Probleme und Krisen in der Paarbeziehung



Supervision

Teamsupervision
 Fallsupervision